Gut, schnell und fair sollte eigentlich normal sein...

...ist es komischerweise aber nicht.


Was würden Sie sagen, wenn Ihnen Ihre Autowerkstatt sagt: "Das Wechseln der Winterreifen dauert 7 Stunden, ist wahnsinnig kompliziert und kostet 600,00 EUR."?

Also ich fände das seltsam...und nicht sehr professionell.

 

Ich habe mir lange überlegt, ob ich diese Zeilen schreiben soll - aber nachdem ich von neuen Kunden immer und immer wieder die gleichen Aussagen über deren Erfahrung mit früheren Webdesignern und Kollegen aus meiner Branche höre, möchte ich hier mit einigen Mythen aufräumen.


Anlass für diese Zeilen ist ein Telefonat, das ich heute mit einem potentiellen Kunden hatte
, der mehrere Angebote für seine neue Webseite eingeholt hatte - bei einigen meiner Mitbewerber hier aus der Region, und auch bei mir. Und da auch er sich die gängigen Mythen von manchen meiner Kollegen anhören musste, habe ich dies zum Anlass genommen viele falsche Aussagen in Bezug auf Webseitenerstellung klarzustellen.


Um Eines vorab zu betonen:
Die meisten Webdesigner hier in der Region kenne ich persönlich, und wir haben ein sehr gutes und freundschaftliches Verhältnis - das Folgende betrifft also nur die (wenigen) schwarzen Schafe...


Antwortzeit / Kommunikation


Der Interessent wollte eine ganz normale Webseite - nichts Kompliziertes, einfach nur eine schöne, professionelle, moderne Webseite.
Dazu hatte er wie gesagt mehrere Webdesigner aus der Region angeschrieben.

Von 11 angeschriebenen Webdesignern hatte er auch nach drei Tagen von 6 Kollegen noch immer keine Antwort erhalten.

Er hatte hierfür sogar Verständnis und sagte "Na ja, die haben halt alle viel zu tun...".

Also ich hätte hier kein Verständnis, denn es geht ja auch um Anstand und Respekt. Egal wie sehr all die Kollegen auch ausgelastet sein mögen, Zeit für eine kurze Antwort ist immer!


Ich habe über 600 Kunden, und ich bin zum Glück immer sehr gut mit Projekten versorgt - aber egal wie viel ich zu tun habe, in der Regel antworte ich immer innerhalb weniger Minuten, und zwar 7 Tage in der Woche!

Natürlich handhabt dies jeder wie er möchte, und es muss ja nicht so wie bei mir innerhalb weniger Minuten sein, aber gar keine Antwort finde ich sehr unprofessionell und unhöflich.

Wie gesagt: Zumindest eine kurze Antwort ist immer möglich. Das hat auch etwas mit Respekt und Anstand zu tun.

 

Preise


Wie schon gesagt: Der genannte Interessent wollte eine ganz normale Webseite - Ich nannte ihm als Preis ca. 2.800,00 EUR netto.

Die Preise meiner Mitbewerber lagen zwischen 6.000,00 EUR und 15.000,00 EUR.

Ganz ehrlich: Keine Ahnung wie man für eine kleine, normale Homepage 6.000,00 EUR oder gar 15.000,00 EUR verlangen kann - die in diesem Fall gewünschte Webseite setze ich in 8-12 Stunden um, maximal. Dazu noch ein paar Telefonate und ein Termin bei dem Kunden, und vielleicht noch ein paar Änderungen im Nachgang - fertig.
Der Gesamtaufwand liegt hier bei ca. 20 Stunden. Wie um Himmels Willen kommen meine Kollegen da auf solch hohe Preise...?

Ich höre immer wieder von meinen Kunden (und von meinem Steuerberater), dass ich zu günstig sei und doch eigentlich höhere Preise verlangen könne - und wenn ich die Preise mancher Kollegen sehe, dann frage ich mich tatsächlich hin und wieder, ob ich "doof" bin, weil ich nicht mehr verlange...
Aber an dem hier genannten Beispiel ist ja deutlich zu sehen, dass ich für 20 Stunden Arbeit 2.800,00 EUR netto bekomme. Also ich finde das einen super Stundensatz und garantiert nicht zu günstig (mein Regel-Stundensatz beträgt übrigens 90,00 EUR netto - dies gilt allerdings für Arbeiten auf Stundenbasis).

Ausserdem erstelle ich Webseiten seit 1994 - da wird man natürlich mit der Zeit immer schneller in der Umsetzung. Und je weniger Zeit ich benötige, desto günstiger kann ich diese Dienstleistung anbieten.


Preise in meiner Branche sind nur schwer zu vergleichen - mancher Kollege bietet Webseiten für 500,00 EUR an, und ein anderer Kollege verlangt für die gleiche Homepage 8.000,00 EUR. Wie soll ein Laie da durchblicken?
Aber einen ungefähren Rahmen gibt es durchaus - und 15.000,00 EUR für eine ganz normale Webseite sprengen diesen Rahmen definitiv.


Ja, ich plaudere hier aus dem Nähkästchen - und das ganz bewusst, da ich endlich mit all den Mythen und übertriebenen Preisangaben aufräumen möchte.

Manchmal ist eine Webseite sogar innerhalb 8 Stunden umsetzbar - zugegeben, dies ist dann entweder eine sehr einfache Webseite, oder sie basiert auf einem meiner vielen Templates. Wieso sollte ich hierfür mehr als 1.000,00 EUR verlangen? Fairness ist mir sehr wichtig, und kein Kunde sollte zu viel bezahlen müssen.

Bei der Umsetzung mit einem Template läuft es im Idealfall wie folgt ab:

  1. Buchen der Domain und des Webspace (15 Minuten)
  2. Installation des Content-Management-Systems (15 Minuten)
  3. Einspielen des Templates (30 Minuten)
  4. Ändern von ein paar Design-Elementen wie z.B. Farben, Schriftart oder des Logos nach Kundenwunsch (90 Minuten)
  5. Einpflegen der vom Kunden gelieferten Texte und Bilder (je nach Umfang 15-30 Minuten je Seite, inkl. Formatierung)
  6. Anmelden der Webseite bei Google
  7. FERTIG

Sie glauben mir nicht? Ich lade Sie herzlich zu mir ein, um sich davon selbst überzeugen zu können. Gerne gebe ich Ihnen eine kleine Vorführung.


Und natürlich ist Webseite nicht gleich Webseite - selbstverständlich sind manche Anforderungen sehr komplex, oder der Umfang der Webseite ist enorm, oder das Layout / Design sind sehr aufwändig. Natürlich kosten solche Webseiten dann mehr, völlig klar.
Aber ich spreche hier von einer ganz normalen Webseite, ohne aufwändiges Design, mit ca. 20 Seiten - that's it.

Warum hierfür also 6.000,00 EUR oder sogar 15.000,00 EUR verlangen? Dafür hab ich keinerlei Verständnis. Aus meiner Sicht ist das unprofessionell und unehrlich.

 

Dauer der Umsetzung


Ich habe es schon erwähnt: Webseite ist nicht gleich Webseite...es gibt riesige komplexe Monster, oder eben die kleinen, einfachen Seiten.

Das Folgende gilt wieder für die hier im Beispiel genannte Homepage des Kunden (zur Erinnerung: ich gehe von einem Aufwand von ca. 20 Stunden aus).


Dem oben genannten Kunden wurde von ausnahmslos allen angeschriebenen Dienstleistern gesagt, dass die Fertigstellung seiner Webseite nach Projektstart ca. 6 bis 8 Wochen dauern würde.
6 bis 8 Wochen? Wieso denn das?
Ein realistischer Zeitrahmen ist innerhalb einer Woche - höchstens. In diesem konkreten Fall 2-3 Tage.


Ich erzähle in solchen Fällen gerne das Folgende, das ich selber erlebt habe:

Ein potentieller Neukunde (eine Werbeagentur am Bodensee) hatte eine Webseite von einer Web-Agentur aus Stuttgart erstellen lassen. Für diese Webseite hatte die Werbeagentur 16.000,00 EUR (netto) bezahlt, und die Umsetzung dauerte 6 Monate.

Ich fand das äusserst seltsam und sagte: "Ich baue Ihre Homepage innerhalb eines Tages nach, zum Preis von 1.500,00 EUR netto.".
Natürlich glaubte mir niemand und alle dachten ich übertreibe.

Um die Geschichte abzukürzen: Ich fuhr zurück in mein Büro, machte mich um 16:00 an's Werk, und um 22:00 war die Webseite fertig - eine 1:1 Kopie der bestehenden Agentur-Webseite.


Um es zusammenzufassen:

Webagentur aus Stuttgart: 6 Monate und 16.000,00 EUR
Ich: 6 Stunden und 1.500,00 EUR

 

Noch ein Beispiel:
Ein Restaurant hier am Bodensee bat mich deren jetzige Webseite nachzubauen, weil der bisherige Webentwickler nicht mehr verfügbar war.
Für die bestehende Webseite hatte das Restaurant beim vorherigen Dienstleister 7.500,00 EUR bezahlt und musste bei ihm knapp 12 Wochen warten.
Ich habe die exakt identische Webseite (eine wirklich sehr schöne Webseite, kein "08/15") innerhalb 3 Stunden nachgebaut.


Mir ist bewusst wie dies klingen mag, und so einen Kraftakt schafft man auch nicht jeden Tag - aber ich will damit nur sagen: lassen Sie sich bitte nicht erzählen die Umsetzung Ihres Internetauftrittes dauert mehrere Wochen (ausser natürlich Sie haben einen wahninnig komplexen und riesigen Webauftritt - und selbst dann ist dies in der Regel in maximal 2 Wochen umsetzbar).


Sollten Sie diese Beispiele für unglaubwürdig halten, so lade ich Sie herzlich ein zu mir zu kommen, und ich führe Ihnen dies gerne vor.


Für einen Profi mit Erfahrung ist die Umsetzung einer Webseite keine grosse Sache und sollte deshalb keine Raketenwissenschaft sein.

Es kommt immer wieder vor, dass Kunden am Freitag Abend anrufen und für Montag einen Webauftritt benötigen, weil ihr bisheriger Dienstleister es auch nach mehreren Monaten nicht hinbekommen hat, keinen Termin eingehalten hat, und am Montag Geschäftseröffnung ist...
Deshalb biete ich für sehr dringende Projekte die Express Umsetzung an.

 

Und nochmals: Natürlich gibt es Branchen und Kunden, bei denen Prozesse länger dauern, oder zuerst ein ausführliches Konzept erarbeitet werden muss, oder Dinge aufwändiger sind, oder der Kunde spezielle Designelemente haben möchte. Ist doch klar, dass ein Internetauftritt dann nicht innerhalb 8 Stunden umgesetzt werden kann, sondern so ein Projekt 30, 40 oder 60 Stunden gehen kann. Das oben genannte Beispiel bezieht sich wie gesagt auf die "normale Durchschnitts-Webseite" wie sie in 80% der Fälle angefragt wird.

Selbstverständlich braucht ein gutes Ergebnis seine Zeit und sollte kein Schnellschuss sein - was ich mit diesen Zeilen sagen möchte ist einfach nur das, dass die Fertigstellung einer Webseite (im üblichen Umfang) nicht mehrere Woche dauern darf - das ist eindeutig viel zu lange.

 

Fairness, Fairness, Fairness...und Ehrlichkeit


Womöglich bin ich der schlechteste Geschäftsmann der Welt.

Statt meinen Kunden auf Teufel komm raus alles Mögliche zu verkaufen und wie ein Staubsaugervertreter "aufzuquatschen" kommt es sogar regelmässig vor, dass ich meinen Kunden Dinge ausrede!

Wenn ein Kunde mit einer neuen Idee kommt, die mit neutralem Blick und nüchterner Sichtweise garantiert Geldverschwendung ist, dann teile ich dies meinem Kunden auch ganz direkt so mit - auch wenn das bedeutet, dass ich das Projekt dann nicht bekomme und die "5.000,00 EUR" nicht verdienen werde.

Meine Verantwortung als Profi ist es auch, dass ich meine Kunden optimal, fair und zu 100% ehrlich berate - auch wenn mir dadurch ein Geschäft durch die Lappen geht.

Ja, auch ich möchte (bzw. muss) Geld verdienen - aber nicht um jeden Preis.

Anderes Beispiel: Wenn ich eine Anfrage zu einem Projekt erhalte, für das ich mich selber nicht als den 100% perfekten Dienstleister sehe, dann lehne ich das Projekt dankend ab und empfehle dem Kunden einen passenderen Kollegen, oder helfe dem Kunden sogar noch bei der Suche eines geeigneteren Dienstleisters.

 

Offene, ehrliche und direkte Kommunikation ist mir sehr wichtig - manchmal muss Klartext geredet werden, und manchmal tut dies weh. Und manchmal sind dies Dinge, die der Kunde nicht hören will. Aber nur durch ehrliche Kommunikation wird aus einem Projekt ein erfolgreiches Projekt.

Worauf Sie sich bei mir verlassen können sind klare, ehrliche, verlässliche Ansagen.